Hoster wechseln

    Sie haben sich für anyHost entschieden - vielen Dank !
    Nachfolgend einige Hinweise beim Wechsel von einem anderen Anbieter zu anyHost :

     

     

    • DNS / Name Server

    Zur Vermeidung von Unterbrüchen bestehender E-Mail oder Webinfrastrukturen ist es wichtig, dass bei der Domain-Registrierungsstelle (z.Bsp. SWITCH) die DNS-Server nicht sofort geändert werden. Dies erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Werden die DNS-Server umgestellt, bevor wir Ihren Groupware- oder Webserver installiert haben, sind Ihre Dienste offline.

    • DNS Verwaltung durch Kunde oder dritten Anbieter

    Falls Sie Ihre Domain-Namen selber verwalten d.h. nicht via anyHost registriert haben, müssen Sie nach Aufschaltung Ihres Servers unsere DNS bei der zuständigen Registrierungsstelle hinterlegen. Die IP-Adressen werden Ihnen im Rahmen der Bestellung mitgeteilt. Beachten Sie, dass die Umschaltung eines DNS - je nach vorherigem Anbieter - bis zu 48 Stunden dauern kann.

    • Domain Weiterleitungen

    Domain-Weiterleitungen werden alle bei uns im System erfasst. Sie brauchen keine eigenen Listen zu führen. Werden Domain-Namen über anyHost registriert, verwalten wir auch alle Zugänge zu diesen Domain-Namen und übernehmen die DNS Verwaltung. Die häufigsten Arten von Weiterleitungen sind: 

    • Die klassische Domain-Weiterleitung (auch Pointer, Alias oder Mapping genannt):
      Verschiedene Domain-Namen oder Endungen (.ch, .com, etc.) zeigen auf ein und denselben Server.
    • Das Redirect:
      Eine bestimmte Web-Adresse wird auf eine andere Webseite oder in ein anderes Verzeichnis umgeleitet.

    Je nach Hostingleistung ist eine gewisse Anzahl Domain-Weiterleitungen kostenlos. Der Bezug weiterer Domain-Namen sowie die Einrichtung von Weiterleitungen können über unser Serviceportal bestellt werden.

    • Umzug von E-Mails

    Bestellen Sie für alle E-Mail-Adressen, welche beim alten Anbieter existierten ein autonomes Benutzerkonto oder beantragen Sie diese als Aliase für ein Benutzerkonto Ihrer Wahl. Loggen Sie sich nach Erhalt der Zugangsdaten in unsere Groupware ein und nehmen Sie alle notwendigen Konfigurationen vor (Signaturen, Regelwerke, Weiterleitungen etc.).

    Laden Sie nun alle E-Mails vom Server Ihres alten Anbieter runter. Falls Sie IMAP verwenden, können Sie die E-Mails in einen lokalen Ordner verschieben. Beantragen Sie im Anschluss die DNS Umschaltung via Serviceportal.

    • Umzug von Webseiten

    Sichern Sie bei Ihrem alten Anbieter alle Daten. Machen Sie einen Datenbank-Dump, sofern notwendig. Anschliessend übertragen Sie die Daten auf unseren Webserver und lesen den Datenbank-Dump ein.