anyHost Groupware, Collaboration Suite von Resellern sowie Kunden

    Aktualisierung Juni 2014 || anyHost Groupware | Collaboration Suite von Resellern sowie Kunden

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    Die Zimbra Version 7 erreichte per 31.3.2014 das Ende der technischen Unterstützung. Die Verfügbarkeit dieser Versionen und der End-of-Life Cycle sind nachfolgend dokumentiert.

    http://www.zimbra.com/support/documentation/lifecycle-matrix.html

    Mit Auslieferung des Release 7.2.7 wurde gleichzeitig der letzte Patchupdate verteilt und der Support eingestellt.

    anyHost hat diesen letzten Patchrelease in der Groupware als "Managed Service" eingepflegt. Kunden mit Postfächern auf der Groupware Suite profitieren laufend von aktualisierten Versionen. Kunden mit eigener Collaboration Suite und dem Zusatzpaket "Upgrade Service" kommen ebenfalls in den Genuss dieser Korrekturpatches. Ausgenommen davon sind Collaboration Suiten die bereits auf die aktuelle Version 8.0.7 migriert wurden.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    Wie weiter?

    In den nächsten Wochen wird die Groupware durch das anyHost Datacenter migriert. Die Groupware Suite und dazugehörenden Postfächer werden dadurch auf die aktuelle Version überführt. Für die betroffenen Postfächer bedeutet dies, dass während der Migration der Service für einen kurzen Moment unterbrochen wird. Die Unterbruchsdauer ist abhängig von der jeweiligen Datenmenge und kann von wenigen Sekunden bis zu einer Viertelstunde betragen.
    Als anyHost Kunde bieten wir Ihnen einen komfortablen Umstieg an. Sie brauchen weder Ihre Daten zu sichern noch sich um die Umstellung der Groupware Suite zu kümmern. Der nachfolgende Link zeigt detailliert die neuen Möglichkeiten die eingepflegt wurden auf und schildert welche Features ersetzt, gelöscht oder umgebaut oder betroffen sind.

    http://files.zimbra.com/website/docs/8.0/ZCS_807_OS_ReleaseNotes_UpgradeInst.pdf

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    Wie bemerke ich, dass die Umstellung stattgefunden hat?

    Bisher wurden die Anwender von einem blauen Anmeldefenster mit dem Vermerk "anyMails" begrüsst. Nach der Migration werden Sie von einem Fenster mit dem Vermerk "zimbra" begrüsst.
    Es empfiehlt sich zu diesem Zeitpunkt den Cache Speicher Ihres Browsers zu leeren oder mittels F5 Taste die Seite neu zu laden. Damit verhindern Sie unschöne Darstellungen auf Ihrem Bildschirm.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    Was passiert mit eingehenden E-Mails während der Umstellung?

    Eingehende E-Mail Nachrichten werden auf dem "Antispam-Server" zwischengespeichert und jede Stunde an das betroffene Postfach übermittelt.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    Kosten dieses Upgrades:

    Für Groupware Postfächer sind diese Kosten im Service enthalten.

    Wir empfehlen allen Collaboration Suite Resellern sowie Kunden die optionale Software Assurance zu abonnieren. Damit stehen Sie auf der sichereren Seite (Siehe SSL Problematik des Jahres 2014!) Diese Empfehlung geben wir ungeachtet der aktuell verwendeten Version ab. Sind Sie sich nicht sicher ob Ihnen dieser Service zusteht oder ob sich jemand darum kümmert, dann zögern Sie nicht und nehmen mit uns Kontakt auf oder rufen Sie uns an.
    http://www.anyhost.ch/index.php/5ueberuns/50kontakt