Ist das Internet voll und muss dichtmachen ?

    Gemäss einem Artikel in 20min (20 Minuten) wird der unten verlinkte Artikel behandelt.

    http://www.20min.ch/digital/news/story/Ist-das-Internet-voll-und-muss-dichtmachen--11798753

    Die genannte Firma Hostpoint ist ein grösserer Provider in der Schweiz und war davon betroffen. Viele Firmen vertrauen darauf, dass ihr Provider eigene Hardware betreibt.
    Gerade diese Meldung zeigt auf, dass es problematisch werden kann wenn Hardware ausgelagert wird und der Provider sich lediglich als Händler von Leistungen entpuppt oder sich die Hardware weit weg z.B. in den USA o.ä. befindet.
    Um Kosten zu sparen werden Datacenterleistungen häufig angeboten die in eingemieteten Kellerabteilen in einem Nebenerwerb betrieben werden.
    Es ist eine Tatsache, dass kontinentale Distanzen einen Einfluss auf die Verfügbarkeit und die Geschwindigkeit haben können. Das Geräte nicht automatisch nach erreichen der Lifetime ausgewechselt werden lässt ein schlechtes Bild auf solche Anbieter fallen.

    Für anyHost hier einige Fakten:

    - Die Daten werden in der Schweiz gehostet
    - anyHost ist Inhaber geführt
    - Gerade Corecomponenten entsprechen dem neusten Stand der Technik
    - In diesem Zusammenhang wurde z.B. am 10.7.2014 bestehende Router aufgerüstet und durch Cisco ASR9000 series router ersetzt.
    - Sie ersehen aus aktuellen NEWS wie dies bei anyHost gehandhabt wird z.B.
    http://www.anyhost.ch/index.php/4support/40statusmeldungen/408statusmeldung-24-06-2014

    Zu erwähnen bleibt, dass anyHost die Daten mit einem TIER-3 Standard hostet.

    Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.