Massive Swisscom Störungen E-Mail Verkehr Stromausfälle
Erneut beklagen sich biele Kunden, wie z.B. im nachfolgeden Link zu lesen ist
über massive Probleme im E-Mail Verkehr (Bluewin). Mitverantwortlich sollen Stromprobleme im Grossraum Zürich sein.
Von Seiten des anyHost Datacenter können wir wie folgt Stellung nehmen.
Das Datacenter-Ost im Grossraum Zürich wurde durch den neuen Standort in der Westschweiz ersetzt.
Auch wir hatten bis zum Umzug im Jahre 2013 zuvor jahrelang mit Problemen im Grossraum Zürich zu kämpfen.
Einige Argumente für einen Wechsel zu uns:
40GB/s redundante Internetanbindung.
gedundante USV-Anlagen (Dieselstromaggregate und Notstrombatterie-Anlagen in separaten Räumen), welche allfällige Ausfälle der Stromlieferanten absichern
Präzisionsklimasysteme regeln gradgenau Temperatur und Feuchtigkeit für sensible Technik. So sichern sie im sparsamen Dauerbetrieb zuverlässig die Hochverfügbarkeit von Rechneranlagen.
- Sehr geringer Energiebedarf im Vergleich zu allen herkömmlichen Systemen
- Hochwertige Werkstoffe und perfekt abgestimmte Komponenten
Bei Aussentemperaturen unter 15°C wird das Data Center ausschliesslich durch die Aussenluft gekühlt (Free Cooling). Die neuartige Trennung von Kalt- und Warmluft, wie es in neusten Rechenzentren von Intel und Cisco realisiert wird, macht das Data Center einmalig in der Schweiz. Diese Technologie, auch als passive Kühlung bezeichnet, erzielt höchste Energieeinsparungen.
Grossen Wert wird auf eine sinnvolle und ökologische Nutzung der Energie gelegt. So wird das gesamte Industrie- und Gewerbezentrum IGZ mit der Abwärme der Serveranlagen beheizt und es werden bis zu 100'000 Liter Heizöl jährlich eingespart. Die Stromversorgung für die gesamte Anlage stammt zu 100% aus erneuerbarer Energie.
Die aktive Zugangskontrolle wird mittels Berechtigungslisten, Sicherheitsschleusen, Videokameraüberwachung, Alarmanlagen, 24h Sicherheitsdienst und Key-Card Zutrittssystemen sichergestellt. Die Racks werden durch personifizierte Sicherheitsschlösser gesichert. Das Frühwarnalarmsystem und die Brandmeldeanlagen decken Feuer-, Rauch- und Feuchtigkeitsalarm ab. Ein Löschsystem mit flächendeckenden Detektoren. Alarme werden direkt (inkl. optischer und akustischer Signalisierung) an das Gebäudemanagement-System weitergeleitet.
Die Anlagen befinden sich in der Schweiz und werden von motivierten Mitarbeitern betrieben.
Die Anlagen weisen einen TIER-3 Standart mit zertifizierter Green-Technologie auf.
Preislich attraktive Angebote werden Ihnen gerne aufgezeigt, es bleibt unsere Nummer zu wählen oder das Kontaktformular zu nutzen.
For questions related to this, you can contact us
Wenn Sie Fragen dazu haben lassen Sie sich durch einen Reseller beraten oder rufen Sie uns an:
http://www.anyhost.ch/index.php/5ueberuns/kontakt
Während den Bürozeiten, FON: +41 32 512 14 90
anyHost Datacenter
TOC (Technical Operation Center)