anyHost Datacenter - anyNet 2.4 Update/Upgrade
Beim angekündgten Update-Release der anyNet Firewall 2.4 handelt es sich um einen Upgrade Release auf Basis der Version 2.3.4_p1.
Insbesondere beinhaltet dieser Sicherheitsrelevante Anpassungen, einige Fixes (Korrekturen).
Interessierte können mit nachfolgendem Link die Details ersehen.
Als Voraussetzung für die Verwendung dieses Releases ist eine MCA03nnn, MCA05nnn, MCA07nnn oder UCAnnnnn und zwingend 64-bit Hardware.
https://www.netgate.com/blog/pfsense-2-4-0-release-now-available.html
https://doc.pfsense.org/index.php/2.4_New_Features_and_Changes
https://doc.pfsense.org/index.php/Category:Releases
Aufgespielt wird/wurde dieser Patch im laufenden Betrieb bei allen Managed Produkten, sowohl im zentralen Datacenter, bei dezentralen Kunden und Reseller Kunden.
Bei diesem Patch handelt es sich um eine Version auf "STABLE" Release aufbauend.
Die Community legt mit Herausgabe dieses Upgrades wert darauf, dass der Name nur in ganz bestimmten Formen verwendet werden darf, weswegen wir diese managed Firewall von jetzt an mit der Bezeichnung anyNet (anynet.ch) verwenden.
Bei wenigen Kunden ist ein Geräteaustausch nötig. Betroffene werden durch uns im Vorfeld per Mail kontaktiert und erhalten per Postpaket ein Gerät im Vorabtausch.
**Kunden mit MCA07nnn Firewalls
Einige ausgelieferte und im Betrieb befindliche Geräte sind zur Zeit noch mit 32-bit Versionen (Hardware) im Einsatz.
Die Geräte werden von uns im Vorabtausch ausgeliefert und durch 64-bit Hardware ausgetauscht.
Auf den Vorabtauschgeräten befindet sich bereits die vollfunktionsfähige Konfiguration.
- Der Kunde braucht lediglich alle Geräte abzumelden oder herunterzufahren.
- Das Vorabtauschgerät identisch zu verbinden und das alte Gerät zu entfernen.
- Der Stromadapter wird nicht ausgetauscht
- Das ausgetauschte Gerät erwarten wir innerhalb von spätestens 14 Tagen zurück, sobald das Gerät bei uns eintrifft wird das Austauschgerät gutgeschrieben und eine Rücksandvergütung erstellt. Diese wird bei der nächsten Rechnung von uns automatisch in Abzug gebracht!
**Kundin mit UCA07nnn Firewalls
Kunden die eine unmanaged Version besitzen können diese bei Bedarf durch uns upgraden lassen.
- Wichtig ist zuerst mit uns Kontakt aufzunehmen zwecks Koordination, um Ausfallzeiten so kurz wie möglich zu halten.
- In jedem Fall muss die UCA zu uns eingesandt werden und Angabe des root/admin Passwortes.
- Die UCA wird bei uns zuvor gesichert und mit der 64-bit Version bestückt. Ist dies nicht mehr möglich erhält der Kunde ein Angebot von uns.
- Die UCA wird mit derselben Konfiguration zurückgesandt die zuvor auf dem Gerät lief ohne Verbesserungen oder Mutationen. Dafür wäre ein Auftrag erforderlich.
- Die UCA wird bei uns geprüft, und raschmöglichst an den Absender retourniert.
- Die Aufwendungen werden nach Zeitbedarf (SupportUnits à 15min) abgerechnet.
Beachten sie bitte, dass die von uns ausgelieferten UCA07nnn anyNet Firewalls durchwegs mit äusserst leistungsfähigen SSD Disks, Platten und Prozessoren ausgeliefert werden.
Die Verwendung eines falschen Stromadapter kann zur Zerstörung des Gerätes führen.
Ein unsachgemässes Handling, Versuche selbst den Update vorzunehmen oder fehlerhafte Konfigurationen durch nicht Wissen können schnell dazu führen, dass die SSD Disk unbrauchbar machen!
**Geräte MFSnnnnn Firewalls sind von diesen Updates nicht betroffen.
Die Kunden würden von uns allenfalls kontaktiert.
Für alle Unsicherheiten zögern Sie nicht und rufen Sie uns an; lieber einmal zuviel als zuwenig ...
For questions related to this, you can contact us
Wenn Sie Fragen dazu haben lassen Sie sich durch einen Reseller beraten oder rufen Sie uns an:
http://www.anyhost.ch/index.php/5ueberuns/kontakt
Maintenance window:
* Date: 2017-10-17 08:00- in running mode
For questions related to this, you can contact us
Wenn Sie Fragen dazu haben lassen Sie sich durch einen Reseller beraten oder rufen Sie uns an:
http://www.anyhost.ch/index.php/5ueberuns/kontakt
Während den Bürozeiten, FON: +41 32 512 14 90
anyHost Datacenter
TOC (Technical Operation Center)