anyHost Datacenter | anyHost Webserver ISPConfig 3.1 Rel. 3.1.15

    Die nachfolgenden Releases wurden jeweils zeitnah und bisher undokumentiert eingespielt.
    Die Releases können/konnten ohne Wartungsfenster im laufenden Betrieb und unterbrechungsfrei eingespielt werden.

    3.1.15 => 10.10.2019 (aktueller Release)

    Auf Basis der anyHost Webserver Infrastrukturen sind die neuen ISPConfig 3.1 Release 3.1.15 erschienen.
    anyHost spielt diese Erweiterungs und Patchrelease auf Basis der aktuellen Version 3.1 CentOS7 ein und führt die nötigen Anpassungen durch.

    Die Neuerungen, Aktualisierungen sowie die Fixes sind auf nachfolgendem Link detailliert einsehbar.
    https://www.ispconfig.org/
    https://www.ispconfig.org/ispconfig/download/
    https://www.ispconfig.org/blog/
    https://www.ispconfig.org/blog/ispconfig-3-1-13-released/
    https://www.ispconfig.org/blog/ispconfig-3-1-13p1-released/
    https://www.ispconfig.org/blog/ispconfig-3-1-14-released/
    https://www.ispconfig.org/blog/ispconfig-3-1-14p2-released-important-security-bugfix/
    https://www.ispconfig.org/blog/ispconfig-3-1-15-released/

    Grundlage für das Einspielen dieses angekündigten Erweiterungs und Update Release ist eine aktuelle ISPConfig Version 3.1.

    Gesondert wird in einem nächsten maintenance Fenster ein Daemontausch vorgenommen.
    Diesbezüglich beziehen wir uns auf den nachfolgenden Blogeintrag:

    "" This ISPConfig version provides support for the Rspamd email spam filter, which replaces amavis as the default spam filter in ISPConfig. Amavis has become less effective in recent years, so we looked for an alternative and found that Rspamd is really effective and a good Amavis replacement. Amavis is still fully supported so that existing installations are not affected and newly installed systems can also use amavis if you want to keep amavis. In the next few days we will publish a tutorial that shows how to convert an amavis-based system to Rspamd
    **

    Dieses Opensource Projekt bietet in häufigen und regelmässigen Abständen Sicherheitspatches an welche immer zeitnah eingespielt werden, üblicherweise wöchentlich.
    Somit wird der Ersatz von Amavis durch RSpamd bald zu erwarten sein.

    Profitieren von dieser Aktualisierung können Kunden mit Webhosting Abos.
    Webhosting Kunden mit Software Assurance Paket erhalten diese Aktualisierung ebenfalls ohne weitere Kosten.
    Reseller Webserver werden gemäss den vertraglich vereinbarten Servicezyklen eingespielt sowie aktualisiert.

    Eingespielt wird dieser Update anlässlich der nächsten Software Maintenance.
    Website Content gehen während der Aktualisierung keine verloren.
    Die Verfügbarkeit der Services wird dabei garantiert.
    Für die Benutzer ist kein Unterbruch feststellbar.
    Gegebenenfalls werden Benutzer aufgefordert die Seiten neu zu laden.
    Es empfiehlt sich in diesem Fall sich ab- und anschliessend neu anzumelden.

    ZU BEACHTEN
    Websites die bei unseren Resellern gehostet sind werden in Koordination mit den Resellern aktualisiert.
    Detailliertere Informationen sind unbedingt beim zuständigen Reseller/Betreuer anzufragen.
    Haben Sie bitte Verständnis, dass wir keine Auskünfte, Informationen zu diesem Business Case geben können.
    Die Leistungsmerkmale können unterschiedlich sein und sind mit den genannten Produkten/Updates nicht identisch.

    Wir empfehlen allen Website Resellern sowie Kunden die optionale Software Assurance zu abonnieren.
    Damit stehen Sie auf der sichereren Seite (Siehe SSL Problematik seit dem Jahr 2014!)
    Diese Empfehlung geben wir ungeachtet der aktuell verwendeten Version ab.
    Sind Sie sich nicht sicher ob Ihnen dieser Service zusteht oder ob sich jemand darum kümmert, dann zögern Sie nicht und nehmen mit uns Kontakt auf oder rufen Sie uns an.

    Maintenance window:

    * Date: 2019_10_10 22:00-23:00 h

    For questions related to this, you can contact us
    Wenn Sie Fragen dazu haben lassen Sie sich durch einen Reseller beraten oder rufen Sie uns an:

    http://www.anyhost.ch/index.php/5ueberuns/kontakt

    Während den Bürozeiten, FON: +41 32 512 14 90

    anyHost Datacenter
    TOC (Technical Operation Center)